erstellt am: 02.04.2014
Stromspeicherung und Eigenverbrauchsoptimierung mit einer Photovoltaikanlage bringt viele Fragen mit sich. Aus diesem Grund bieten wir in Zusammenarbeit mit der KACO new energy GmbH eine Informations- und Zertifizierungsschulung für den Powador-gridsave eco an.
Ein wichtiger Grund für die Zertifizierung ist, dass Sie ohne diese keine Garantieverlängerung des Powador-gridsave eco in Anspruch nehmen können!
Inhalte
Vormittags: Verkaufsargumente und Technik
Speicheranforderung und Eigenverbrauchsoptimierung:
- Aktuelle Regelungen und praktische Umsetzungen
- (u.a. „Speicherförderung“ und technische Konsequenzen)
- Zahlen zur Speicherförderung
- Welche Voraussetzungen müssen eingehalten werden?
- Wie viel Förderung gibt es? (Berechnungsbeispiel)
- Wie sinnvoll ist die Förderung?
- Optimierung der 70%-Regelung unter Verwendung von Powador-priwatt
- Optimierung der 70%-Regelung mit Messung und Rückkopplung
Powador-gridsave eco:
- Technische Daten
- Anforderungen an den Betriebsraum
- Anschluss
- Umgang mit Sekundärbatterien
- Sicherheitsbestimmungen
(mehr …)
erstellt am: 06.12.2012
Wie schon in den vergangenen Jahren bieten wir für unseren Kunden kostenlose Produktseminare bei der KACO new energy GmbH in Neckarsulm an. Da es mit der anstehenden 50,2 Hz Umrüstung einige Neuerungen zu beachten gibt, freuen wir uns, Ihnen ein speziell darauf zugeschnittenes Seminar im ersten Quartal 2013 anbieten zu können:
Weiterhin sind Eigenverbrauchslösungen ein ganz großes Thema, zu dem sehr viele Fragen offen sind. Um diese Fragen bestmöglich beantworten zu können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich auf einem speziell darauf ausgerichtetes Seminar zu informieren:
- 29.01.2013
Eigenverbrauchslösungen für eine sonnige Zukunft
Natürlich bieten wir Ihnen auch wieder die Möglichkeit, sich ausführlich über das aktuelle Produktsortiment, sowie über die Vorzüge der KACO Wechselrichter zu informieren, sowie die Wechselrichter in einem Praxisseminar in Betrieb zu nehmen.
Den Inhalt der Seminare sowie Termine und eine Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Seminarprogramm.
Quelle: galileosolar.de
erstellt am: 18.08.2012
Weiterbildung ist nicht nur ein wichtiger Baustein in der eigenen beruflichen Laufbahn, sondern sie ermöglicht es auch Aufgaben professionell zu erfüllen, die ohne diese nicht, oder nur beschränkt möglich sind. Die Akademie der KACO new energy GmbH bietet in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland ab September 2012 die folgenden drei Zertifikats-Lehrgänge an:
- Servicetechniker für Photovoltaikanlagen (TÜV)
Ziel dieses 3-moduligen Lehrgangs des TÜV Rheinlands ist es, die Teilnehmer im Service für Photovoltaikanlagen professionell zu schulen. Nach Absolvieren des Lehrgangs sind sie in der Lage, Photovoltaikanlagen zuverlässig zu warten und instand zu halten.
Weiterhin haben sie auch die Möglichkeit, eine Zertifikatsprüfung abzulegen. Nach bestandener Prüfung erhalten sie ein Personenzertifikat, welches ihre Qualifikation als „Servicetechniker für Photovoltaikanlagen (TÜV)“ bescheinigt.
.
- Elektrotechnisches Basiswissen für den Bau von PV-Anlagen (TÜV)
Elektrotechnik für Nichtelektriker, die Photovoltaikanlagen installieren oder verkaufen wollen. Mit diesem Seminar erhalten Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die jedoch beruflich mit PV-Anlagen zu tun haben, das erforderliche elektrotechnische rundlagenwissen.
.
- Solartechnik – Vom Sachkundigen zum Gutachter (TÜV)
Ziel dieses 3-moduligen Lehrgangs ist die Vermittlung von Experten-Know-how in Form von Sachverständigenwissen. In diesem 3-moduligen Lehrgang wird den Teilnehmern Experten-Know-how in Form von Sachverständigenwissen vermittelt.
Damit wissen die Kunden oder Auftraggeber einen kompetenten Partner an ihrer Seite, der fachlich up-to-date ist und als Gutachter fundierte Gutachten im Bereich Photovoltaikanlagen erstellen kann.
Nähere Informationen, sowie Daten zu einzelnen Lehrgängen finden Sie in der Seminarübersicht auf der Akademie-Website der KACO new energy GmbH. Alternativ können Sie sich auch direkt unter der +49 7132 3818-0 oder events@kaco-newenergy.de informieren.
Quelle: kaco-newenergy.de | Logo: tuv.com/de
erstellt am: 09.02.2012
Die Akademie der KACO new energy bietet seit diesem Jahr in Kooperation mit dem TÜV Rheinland Zertifikats-Lehrgänge an. Am 5. März 2012 startet der dreiteilige Lehrgang zum Servicetechniker für PV-Anlagen, der mit einem Kooperationsrabatt in Höhe von € 375,– über die KACO new energy GmbH gebucht werden kann. Interessenten sind angehalten sich zeitnah über die Veranstaltung zu informieren und anzumelden, denn es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.
Modulübersicht Servicetechniker für Photovoltaikanlagen (TÜV)
Quelle: kaco-newenergy.de | Logo: tuv.com/de
erstellt am: 19.01.2012
Wie schon in den vergangenen Jahren bieten wir für unseren Kunden kostenlose Produktseminare an. Da es mit der Niederspannungsrichtlinie (NSR) nach VDE-AR-N 4105 und dem EEG 2012 einige Neuerungen zu beachten gibt, freuen wir uns, Ihnen zwei speziell darauf zugeschnittene Seminare im ersten Quartal 2012 anbieten zu können:
Für das zweite Quartal 2012 bieten wir Ihnen zwei weitere Produktseminare an, in welchen wir Ihnen die Gelegenheit bieten, sich ausführlich über die technischen Details, das aktuelle Produktsortiment, sowie über die Vorzüge der KACO Wechselrichter zu informieren.
Den Inhalt der Seminare sowie Termine und eine Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Seminarprogramm.
Quelle: galileosolar.de
Ausgebuchte Veranstaltungen:
- 10.02.2012 Niederspannungsrichtlinie und EEG 2012
erstellt am: 07.10.2011
Sie benötigen eine Schulung für Ihre Mitarbeiter vor Ort oder planen eine Hausmesse? Ab sofort ist der KACO new energy Roadshow Truck auf Tour durch Deutschland. Ausgerüstet mit modernster Solartechnik „made in Germany“ wird Ihnen von Experten erklärt, warum der Wechselrichter „Herz und Hirn“ jeder Photovoltaikanlage ist – und dies energieautark durch die integrierte PV-Anlage.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.kaco-roadshow.de, oder über unser Vertriebsteam. Gerne sind wir Ihnen bei einer Terminanfrage behilflich.
Quelle: kaco-roadshow.de
erstellt am: 11.04.2011
Am 29. März 2011 findet im Schulungszentrum Neckarsulm unser Profiseminar „Wechselrichter für Anlagen bis 100 kW“ statt.
Inhalte:
- Verschiedene Wechselrichter-Prinzipien
- Die trafolose Powador 00-Serie
- Die galvanisch getrennte Powador 02-Serie
- Kurzüberblick Monitoring
- Schwerpunkt: Anlagenauslegung
- Wechselrichter-Unterscheidungsmerkmale
Zielgruppe:
- Installateure, Planer, Großhändler, Vertriebsmitarbeiter
Voraussetzungen:
Vorkenntnisse in der PV Technik, entweder durch den Besuch uns eines Einsteiger-Seminars oder durch einige Monate Praxis in der PV Branche.
Leistungen:
- Sie erhalten alle Seminarunterlagen auf einem USB-Stick.
- Während des Seminars bieten wir Ihnen Getränke, Pausen-Snacks und ein Mittagessen an.
Kosten:
Keine. Zum Zwecke der Planung und des sicheren Ablaufs erheben wir eine Kaution von 50 Euro, die wir Ihnen bei Erscheinen zurückerstatten. Bei Absage bis spätestens 5 Tage vor der Veranstaltung wird die Kaution ebenfalls zurückerstattet.
Anmeldung:
Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam unter +49 7462 / 946 307 – 20 oder senden Sie uns eine E-Mail über http://www.galileosolar.eu/. Sie erhalten von uns ein Anmeldeformular, dass Sie bitte vollständig ausgefüllt an uns zurücksenden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit allen Details zur Veranstaltung.
Rechtliche Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung schriftlich erfolgen muss und kein Anrecht auf eine Teilnahme besteht. Bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl, kann das Seminar abgesagt werden.
Quelle: galileosolar.de
erstellt am: 10.03.2011
Am 18. März 2011 findet im Schulungszentrum Neckarsulm unser Profiseminar „Wechselrichter für Großanlagen“ statt.
Inhalte:
- Auslegung von großen PV-Anlagen von ca. 30 kW bis 10 MW
- Mittelspannungsrichtlinie
- Konzeptvergleich Powador XP-Serie, Powador Park-Serie, Powador MW-Station
- Strangsammler Powador Argus
Zielgruppe:
- Installateure, Planer, Großhändler, Vertriebsmitarbeiter
- Maximale Teilnehmerzahl: 16
Voraussetzungen:
- Gute elektrotechnische Vorkenntnisse.
Leistungen:
- Sie erhalten alle Seminarunterlagen auf einem USB-Stick.
- Während des Seminars bieten wir Ihnen Getränke, Pausen-Snacks und ein Mittagessen an.
Kosten:
Keine. Zum Zwecke der Planung und des sicheren Ablaufs erheben wir eine Kaution von 50 Euro, die wir Ihnen bei Erscheinen zurückerstatten. Bei Absage bis spätestens 5 Tage vor der Veranstaltung wird die Kaution ebenfalls zurückerstattet.
Anmeldung:
Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam unter +49 7462 / 946 307 – 20 oder senden Sie uns eine E-Mail über http://www.galileosolar.eu/. Sie erhalten von uns ein Anmeldeformular, dass Sie bitte vollständig ausgefüllt an uns zurücksenden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit allen Details zur Veranstaltung.
Rechtliche Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung schriftlich erfolgen muss und kein Anrecht auf eine Teilnahme besteht. Bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl, kann das Seminar abgesagt werden.
Quelle: galileosolar.de