Eigenverbrauch soll mit einem Teil der EEG-Umlage belastet werden. Reagieren Sie jetzt!

erstellt am: 16.06.2014

In knapp eineinhalb Monaten soll die derzeit verhandelte EEG-Novelle in Kraft treten. Zwar sind die Verhandlungen noch nicht angeschlossen, aber es kristallisiert sich immer weiter heraus, dass der Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Solarstrom mit einem Teil der EEG-Umlage belastet werden soll. Aktuell spricht man von 40% bei PV-Anlagen größer 10kW, also 2,5 Cent/kWh.

Es soll zwar auch künftig eine EEG-Einspeisevergütung geben, allerdings machen sich diese 2,5 Cent/kWh bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung einer PV-Anlage deutlich bemerkbar.

Wir gehen erfahrungsgemäß davon aus, dass bis zum 31.07.2014 ein Lieferengpass für größere Wechselrichter entstehen wird. Sprechen sie deshalb bitte Ihre Kunden, die eine Anlage größer als 10kW geplant haben, auf das Thema und die evtl. eintretende Liefersituation an.

Bei Fragen zum Thema oder zur Verfügbarkeit von Wechselrichtern vor dem 01. August 2014, steht Ihnen unser Vertriebsteam gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte unter der Rufnummer 07462 / 946 307 – 20, oder über das Kontaktformular. Wir unterstützen und beraten Sie gerne.

von: JK | Kategorie: Marktinformationen | Permalink

Schlagwörter: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

css.php